Die Betreuung bei bestimmten neurologischen Erkrankungen erfordert weit mehr als nur die Behandlung der eigentlichen Erkrankung. Das ist Ziel und Aufgabe der pflegerischen Unterstützung, die auf die Bedürfnisse reagiert, die im Verlauf der Erkrankung sowie im Anschluss daran auftreten können. Dabei geht es vor allem um Schmerzen, Müdigkeit, Ernährungsprobleme, Bewegungsstörungen, soziale Probleme und psychisches Leid.
Für diesen Ansatz ist unter Umständen die Hinzuziehung der folgenden Experten erforderlich:
- Psychologen
- Fachleute für medizinische Hypnose
- Ernährungsberater
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Selbsthilfegruppen