Die Logopädie konzentriert sich auf Patienten, die unter (meist erworbenen) zerebralen Läsionen unterschiedlichen Ursprungs leiden. Nach einer Anamnese erstellt der Logopäde ein Gutachten, das Kommunikation, mündliche und schriftliche Sprache, Ausdrucksvermögen, Stimme und/oder Schluckfähigkeit sowie die Auswirkungen der Störungen auf den Alltag des Patienten bewertet. Der Logopäde empfiehlt im Anschluss an dieses Gutachten gegebenenfalls ein individuell abgestimmtes Rehabilitationsprogramm, das zum Ziel hat, Defizite zu beheben, umzustrukturieren und/oder zu kompensieren, um so wieder eine zufriedenstellende Lebensqualität zu erreichen.